Wissenswertes über Atmung und Stimme
Die Tonerzeugung für die Stimme geschieht im Kehlkopf. Dieser ist vorne am Hals zwischen Zungenbein und Brustbein über mehrere Muskeln eingehängt. Über diesen Aufhängemechanismus ist er, je nach Spannung der…
Es gibt einen natürlichen dreiphasigen Bewegungsrhythmus der Muskulatur. Jede quer gestreifte Muskulatur im Körper, d.h. die gesamte Skelettmuskulatur und das Zwerchfell, kann zwischen diesen drei Funktionszuständen…
Der natürliche Atemrhythmus hat drei Phasen: Einatmung — Ausatmung — Pause. Diese drei Phasen werden vom Atemzentrum im Gehirn gesteuert: Einatmung: Während das Zwerchfell sich anspannt und sich dadurch senkt, weitet…
Artikulation ist die Formung der Sprachlaute im Ansatzrohr, dem Raum über dem Kehlkopf. An der Lautbildung sind die Artikulationsorgane Zunge, Lippen, Kiefer und Gaumensegel beteiligt. Über die Kieferöffnung…